Was
ist fairer Handel? Das sind unsere Kriterien:
1. Höhere Löhne für die Erzeuger in den sog.
'Entwicklungsländern'
(Existenzsicherung für sie und
ihre Familien) unter Ausschluss
von unfairem
Zwischenhandel.
2. Verkaufbare Waren (keine 'Mitleidswaren'),
Qualität und Preis
müssen seriös sein (für den
Erzeuger und den Käufer).
3. Menschenwürdige und gesunde
Arbeitsbedingungen,
keine ausbeuterische Kinderarbeit.
4. Mitbestimmungsrechte für alle an der
Produktion Beteiligten.
5. Frauen- und Behindertenprojekte, kleinbäuerliche
Organisationen
und traditionelles Kunsthandwerk werden
besonders unterstützt.
6. Zusätzliche Unterstützung von
Gemeinschaftseinrichtungen
(medizinische
Grundversorgung, Schulbesuch,
Aus- und Weiterbildung,
Transportmittel ...) der Produzenten.
7. Produktberatung und Hilfe bei den
Einfuhrbestimmungen
für die Produzenten (Erschließung
des EU-Markts).
8. Möglichst umweltfreundliche Produktionsweise
und Förderung
von ökologischem Anbau (Beratung,
finanzielle Unterstützung).
9. Verlässliche Handelspartner und langfristige
Absatzsicherung
(Verträge), Vorfinanzierung an die
Produzenten (soweit notwendig).
10.
Transparenz der Herstellung und Handelswege
(Informationen).
11.
Möglichst umweltfreundlicher Transport und
umweltfreundliche
Verpackung (Ökobilanz).*
*Natürlich
lässt sich dieses Kriterium nicht so absolut
einhalten wie andere
(es wäre ja am
umweltfreundlichsten, überhaupt keine Waren aus Übersee
zu ordern), aber wir achten in jedem Fall auf einen
akzeptablen oder 'fairen' Kompromiss, der je nach
Warengruppe etwas anders aussehen kann.
Woher
wir unsere Waren beziehen:
Natürlich
ist unser Geschäft zu klein, um v.a. Lebensmittel wie
Kaffee, Honig,
Reis u.ä. direkt zu importieren.
Verpackung, Transport und Einführformalitäten
wären
viel zu arbeitsaufwändig und teuer, besonders nach
dem Zusammenschluss
der EU, der auch mehr Vorschriften
bei der Einfuhr aus Drittländern zur Folge
hatte. Die
meisten Produkte beziehen wir von Gesellschaften des
Fairen Handels
wie der gepa, Dritte-Welt-Partner
Ravensburg, Contigo, El Puente, u.a. Sie alle
halten
sich an diese (oder ähnlich lautende) Kriterien, und
nur wenn sie darüber auch Auskunft geben, beziehen
wir auch Waren von ihnen. Links
zu den Produzenten
|