Spiel-Erfahrungen 

... mit Begeisterung gespielt. 
B.L., Stuttgart

Trotz der Ernsthaftigkeit der Problematik macht es trotzdem 
auch Spaß zu spielen.
O.H., Benningen

... informativ und trotzdem (!) unterhaltsam.
W.D., Kassel

Wir sind der Meinung, dass es 
ein tolles Spiel ist!

E.J., Burggen

Der Lerneffekt und die nachhaltige Speicherung des erlernten Wissens sind wirklich beeindruckend!
M.G., Langenbach

Weitere Kommentare siehe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Familienglück jetzt auch als bilinguale Kombi-Version Life Chances (englisch+deutsch). 
   

'Deutscher Lernspielpreis 2004' für Familienglück !
 
"... stellten sich bereits nach kurzer Zeit Lerneffekte ein. Trotz des eher ernsten Themas hatten die Kinder
 großen Spaß und Freude beim Spielen", heißt es in der Begründung der Jury.
  Mehr ...

 
Mehr Bilder ...

Familienglück  19,80 € (+ Versandkosten) 

 ein neues Gesellschaftsspiel für 'Menschen mit Köpfchen' ab 12 Jahren.

Herausgegeben von Christoph Kunz & dem Weltladen Ludwigsburg.

Die Spielidee: Wie überlebt man von der Feldarbeit in einem armen Land? Ist es besser, eine große oder eine kleine Familie zu haben? Können die Kinder zur Schule gehen? Wie kann man sich gegen Krankheit und andere Notlagen schützen? Haben Mädchen die gleichen Chancen wie Jungen? Wer muss Schulden machen und Zinsen bezahlen? 
Wie kann man der Schuldenfalle entkommen und welche Unterstützung kann man von Hilfsorganisationen 
oder dem fairen Handel erhalten? 
All dies ist auf sehr unterhaltsame Weise in dem Spiel Familienglück zu erfahren. 
Es werden Kinder gewürfelt und in die Schule oder zum Arbeiten geschickt ... 

Das Spiel haben Schülerinnen und Schüler der Realschule Markgröningen mit ihrem Lehrer Christoph Kunz zusammen erfunden, und wir vom Weltladen Ludwigsburg haben es über mehrere Jahre erprobt und weiterentwickelt.

Trotz des ernsten Hintergrunds macht das Spiel ganz einfach richtig Spaß, für Familien genauso wie für Jugendgruppen und Schulklassen. Die Spieler stellen in Familienglück je ein Familienoberhaupt dar, so dass man es mit 3 bis 7 Personen spielen kann. Werden alle Spielerpositionen doppelt besetzt (als 'Mutter' und 'Vater'), können mit einem Spiel-Set sogar 13-14 Menschen mitspielen. Wenn man das Spiel zum ersten Mal spielt, sollte man sich etwas mehr als eine Stunde Zeit nehmen (abhängig von der Anzahl der Mitspieler/innen).

Das Spielset ist ohne vorherige 'Bastelarbeiten' spielfertig. 
Es enthält 90 Spielfiguren, 6 Spielpläne, 1 Würfel, 1 Spielanleitung und 6 Kurzanleitungen, 42 Ereigniskarten, 120 Scheine Spielgeld, 80 Schuldscheine, 18 Feld-Karten, 12 Wasserpumpen-Karten sowie Anmerkungen zu den Ereigniskarten und der Spielsituation.

Spielmaterial für eine 'Familie' (mit einem Spiel können 6 'Familien' spielen)

Spielbeschreibung mit Tipps für den Einsatz in Gruppen und Schulunterricht (0,3 MB)

      
Seitenanfang

 
   

 
   

Versandkosten (innerhalb Deutschlands):
pro Bestellung (1 oder mehrere Spiele): 2,90

Bestellen: laden@fairpart-ludwigsburg.de
(Bitte Postanschrift nicht vergessen.)

Hinweis: Wenn der Bestell-Link nicht funktioniert, ist auf Ihrem Computer 
vermutlich kein e-mail-Programm installiert. Kopieren Sie in diesem Fall 
einfach die e-mail-Adresse oben in Ihre Webmail.

AGB       Konditionen für Wiederverkäufer auf Anfrage.

Neu: Das Spiel Familienglück gibt es auch als bilinguale Kombi-Version  'Life Chances' 
mit der Spielanleitung, den Spielplänen und den Ereigniskarten auf Deutsch und auf Englisch. 
Preis: 24,90 €. (Wir fertigen die Kombi-Version nur auf Bestellung. 
 Lieferung per Post innerhalb von 1 - 2 Wochen.)

Seitenanfang


Am 29.10.2004 erhielt auf der Süddeutschen Spielemesse auf dem Killesberg in Stuttgart unser Spiel Familienglück den 'Deutschen Lernspielpreis 2004' in der Kategorie 'Unveröffentlichte Spiele' (= nicht von einem Spieleverlag produzierte). Überreicht wurde der Preis von Kultusministerin Annette Schavan. Der Lernspielpreis wird von der Zeitschrift 'spielen & lernen' und dem größten deutschen Nachhilfeinstitut Studienkreis verliehen.
Nachdem die Spieleredakteure der Zeitschrift 'spielen & lernen' aus den eingesandten Bewerbungen (2004: über 100) eine Vorauswahl von je 5 Spielen in 4 Kategorien getroffen haben (sog. Auswahlliste), spielen Gruppen von Schülern des Studienkreises die Spiele und bestimmen den jeweiligen Sieger.
Mehr dazu siehe www.deutscher-lernspielpreis.de und im Sonderheft 2004 'Lernen mit Spielen' von 'spielen & lernen'.

zur Spielbeschreibung